Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
Eine runde Sache auf der Alb
Das Randecker Maar liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb im Landkreis Esslingen. In einer gewaltigen Gas-eruption wurde ein Krater mit ca. 1,2 km Durchmesser in die Albfläche gesprengt. Dieser füllte sich bald mit Wasser und Sedimenten. Viele pflanzliche und tierische Fossilien geben Zeugnis vom Leben im und um den See.
Der Name Randecker Maar wurde etwa 1870 geprägt. Er leitet sich von der Ähnlichkeit mit den Eifelmaaren und der Domäne Randeck ab. Schutzzweck dieses 110ha großen Naturschutz-gebietes ist der Erhalt einer einzigartigen geologischen Natur-erscheinung.