Das Randecker Maar
Das Randecker Maar - heute
Die Nutzung durch den Menschen hat das Bild des Maares geprägt. Ohne die Einwirkung des Menschen wäre das Maar von dichtem Wald bedeckt. Seit Jahrhunderten wurde der Krategrund mit seinen fetten Wiesen als Viehweide genutzt, während die Maarhänge durch Schafe freigehalten wurden. Einzeln stehende prächtige Weidenbäume bieten den Schafen im Sommer Schatten. Die Verteilung der Waldflächen entspricht weitgehend der vor 300 Jahren, wobei der früher als Weide genutzte Wald viel lichter war als heute.
Wanderzeit: ca. 30min